Allerdings währen noch eins zwei neue spiele gut. Das mit den Schlafensteiten finde ich auch toll. ich kann den August gar nicht mehrAbwaten, es wird sich toll.

Halte ich für eine schlechte Idee. Wer soll denn beurteilen, wer wie gut ist? Was macht man mit einem GG-Neuankömmling, den noch keiner im Spiel erlebt hat? Außerdem ist dieses System zu undynamisch und hinkt den Spielern hinterher. Was wenn jemand seit dem letzten Mal schlagartig besser geworden ist?Die Restlichen Teilnehmer werden in gut, mittel und schlecht aufgeteilt. wenn ein spieler der gut ist, gegen einen spieler der schlecht ist antritt gibt es ein handycap von 10%.
Halte ich nach wie vor für eine schlechte Idee. Ich wollte da auf kein Fairnessproblem ansprechen, ich meine eher, dass diese Einteilung in Gut-Mittel-Anfänger scheitern wird. Das System ist einfach zu träge und es gäbe zu viele Verlierer; siehe oben. Da könntest du eher auf Freiwilligkeit setzen, das würde weitaus besser funktionieren.Martin hat geschrieben:Um das zu vermeiden wäre ja eine Einteilung in gut/mittel und schlecht auch angebracht. Wi du schon gesagt hast marcello wollen wir nicht, dass jemand der gegen einen vergleichbaren Gegner Spiel auch ein handycap bekommt. Die meisten Leute werden deshalb wohl als Mittel spielen.
Als schlecht dürfen in diesem Fall auch nur die gelten, die das Spiel zum ersten mal Spielen, oder es, bis jetzt erst einmal oder so gespielt haben.
Als Mittel gilt jeder, der das Spiel zumindest schon kennt und es ein zwei mal auch schon gespielt hat. Dazu würden dann leute wie ... lena zählen.
Als Gut sollten ausgewählte Leute gelten. Also Marcello Mitja, Sebastian und ich. Quasi also die Anwärter auf den Titel.